MS Nikola Landshut – 0871/4303791 – verwaltung@mittelschule-nikola.de

Herzlich willkommen in der Gemeinschaft der Mittelschule
St. Nikola

Begleiten Sie uns auf einer Reise, bei der Bildung und persönliche Entwicklung im Vordergrund stehen.

MS St. Nikola Landshut – 0871/4303791 – verwaltung@mittelschule-nikola.de

Willkommen an der Mittelschule Nikola

Herzlich willkommen an der Mittelschule Nikola, dem Ort, an dem Lernen Spaß macht und jede Schülerin sowie jeder Schüler im Mittelpunkt steht. Wir sind stolz darauf, eine lebendige Lerngemeinschaft zu sein, die junge Menschen darin unterstützt, ihr volles Potenzial zu entfalten und sich zu verantwortungsbewussten, gebildeten Erwachsenen zu entwickeln.

An der Mittelschule Nikola bieten wir ein breites Spektrum an Lehrplänen und außerschulischen Aktivitäten, die darauf ausgerichtet sind, die individuellen Stärken und Interessen unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern. Unsere engagierten Lehrkräfte und Mitarbeiter setzen sich leidenschaftlich dafür ein, eine unterstützende und herausfordernde Umgebung zu schaffen, in der jedes Kind gedeihen kann.

Entspannter unterrichten, effizienter organisieren

Dieses Portal bietet Ihnen die Möglichkeit, wichtige Informationen zum Schulalltag Ihrer Kinder einzusehen und sich aktiv einzubringen. Nutzen Sie die vielfältigen Funktionen wie digitale Notenverwaltung, Elternnachrichten und das digitale Klassenbuch, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Junge Frau in urbaner Freizeitkleidung lächelt glücklich.
"An der Mittelschule St. Nikola fühle ich mich verstanden und unterstützt. Die Lehrer sind nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Mentoren, die sich dafür einsetzen, dass wir alle unsere Ziele erreichen. Hier habe ich auch Freundschaften fürs Leben geschlossen."

Aktuelles und Aktionen
Erleben Sie, was uns bewegt

Schüler mit Alpakas auf einer Wiese.

Die Klasse 5a durfte einen ganz besonderen Ausflug erleben: Es ging zum Erlebnis- und Alpakahof der Familie Holzner in Niederbayern. Bei strahlendem

Am 03. Juni nahmen die drei sechsten Klassen am Verkehrssicherheitstraining des ADAC auf dem Messegelände der Sparkassenarena teil. Die SchülerInnen lernten anhand praxisorientierter

Eine ausgewählte Schülergruppe aus den 7. und 8. Klassen unserer Schule hatte Anfang Mai die Gelegenheit, an einem viertägigen Schüleraustausch in Schio,

ESF Plus-Programmbroschüre: Der Europäische Sozialfonds Plus (2021-2027): Das soziale Europa gestalten

Europäischer Sozialfonds Logo mit farbigen Dreiecken
Flagge der Europäischen Union mit Finanzierungshinweis

Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF Plus) fördert die Beschäftigung in Europa. Er unterstützt Menschen verschiedener Herkunft und Bildung – sei es durch bessere Qualifizierung, mehr Mobilität oder höhere Chancengerechtigkeit. Diese Broschüre richtet sich an alle, die Arbeit in Deutschland tatkräftig mitgestalten wollen – in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Aber auch an alle, die wissen wollen, wie der ESF Plus den Menschen hilft, ihre Zukunft selbst anzugehen.

Abschlussfeier der MS St. Nikola

Sehr geehrte Eltern,
liebe Erziehungsberechtigten, 

 die Abschlussklassen laden mit Ihren Klassenleitungen zur Abschlussfeier ein.

Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie der Einladung (im nachfolgenden Link).

-> Zur Einladung

Herzliche Grüße

Martin Lobewein, R                Julia Herrgesell, KRin