MS Nikola Landshut – 0871/4303791 – verwaltung@mittelschule-nikola.de

Martin Lobewein

Hallo Auto 2.0

Am 03. Juni nahmen die drei sechsten Klassen am Verkehrssicherheitstraining des ADAC auf dem Messegelände der Sparkassenarena teil. Die SchülerInnen lernten anhand praxisorientierter Beispiele zunächst die Formel zur Berechnung des Anhaltewegs.  Nämlich:           Bremsweg + Reaktionsweg = Anhalteweg Wie deutlich gezeigt wurde, kann sich dieser vergrößern, wenn man zusätzlich durch Musikhören oder die […]

Hallo Auto 2.0 Weiterlesen »

Bericht über den Schüleraustausch in Schio 2025

Eine ausgewählte Schülergruppe aus den 7. und 8. Klassen unserer Schule hatte Anfang Mai die Gelegenheit, an einem viertägigen Schüleraustausch in Schio, Italien, teilzunehmen. Begleitet von drei Lehrkräften reisten wir gemeinsam mit einer Schülergruppe aus Schönbrunn mit dem Bus in die norditalienische Stadt, wo wir herzlich empfangen wurden. Während unseres Aufenthalts nahmen wir an verschiedenen

Bericht über den Schüleraustausch in Schio 2025 Weiterlesen »

Teilnehmer der 8. Klassen am Kletterwaldtag auf einem Parcours.

Kletterwald-Tag der 8. Klassen am 29.04.25

Die Klassen 8a und 8c durften am 29.04.25 neue Erfahrungen in luftigen Höhen machen. Gemeinsam mit ihren Klassenleitungen besuchten sie den Kletterwald in Sinzing. Dort erwartete sie ein erlebnispädagogisches Teamtraining, bei dem sie ihre Stärken und auch Grenzen austesten konnten. Gleichzeitig wurde die Teamfähigkeit und die Kommunikation geschult. Die Schülerinnen und Schüler wagten sich mutig

Kletterwald-Tag der 8. Klassen am 29.04.25 Weiterlesen »

Schüler der Klasse 5a positionieren sich auf einem Gruppenfoto mit dem Architekten Hr. Stenger und der betreuenden Lehrkraft Herr Sauter vor einem historischen Haus für ein Gruppenfoto

Alte Techniken neu entdeckt: Schüler der 5a arbeiten an historischem Gebäude

Am letzten Schultag vor den Ferien erwartete die Klasse 5a der Mittelschule St. Nikola ein besonderes Erlebnis. Gemeinsam mit dem Architekten Markus Stenger durften die Schülerinnen und Schüler an einem historischen Haus mitarbeiten und sich dabei intensiv mit traditionellen Bauweisen auseinandersetzen.   Im Rahmen des Projekttags beschäftigten sich die Jugendlichen mit alten, natürlichen Baumaterialien, die

Alte Techniken neu entdeckt: Schüler der 5a arbeiten an historischem Gebäude Weiterlesen »

Jugendliche sammeln Müll unter Brücke in Stadt.

Ramadama: Erfolgreiche Müllsammelaktion der 5. Klassen

Am Freitag, den 28.03.25 fand an unserer Schule die große Müllsammelaktion „Ramadama“ statt. Mit viel Motivation und Teamgeist zogen die Klassen 5a, 5b, 5c, 5d und DK5 los, um die Flutmulde von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Fünf Schulstunden lang sammelten die Schülerinnen und Schüler fleißig und leisteten so einen wertvollen Beitrag für die Umwelt.

Ramadama: Erfolgreiche Müllsammelaktion der 5. Klassen Weiterlesen »

Kunstwerke an weißer Wand ausgestellt Galerie

Junge Kunst im Rampenlicht

„Erfrischend, hell, farbenfroh und passend wegen des beginnenden Frühlings“, äußern sich Schülerinnen und Schüler, als sie zu den  Werke gefragt werden, die seit ein paar Tagen die Wand zieren. In den letzten Monaten im Kunstunterricht der Mittelschule St. Nikola entstanden, hängen diese nun gegenüber  der Rampe, die den Weg hinauf in den Altbautrakt der Schule

Junge Kunst im Rampenlicht Weiterlesen »

Vier Personen sitzen auf einer Bank

Unsere Helden der Woche

Die ham`s drauf – Mark und Oleksandr aus der Klasse 6b haben sich die Auszeichnung „Helden der Woche“ wahrlich verdient. Vor dem Eingang der Mittelschule finden die beiden Schüler 100 € in bar. Als ehrliche Finder handeln sie vorbildlich – und werden von der Schulfamilie dafür mit Lob überschüttet. Das Geld konnte dem rechtmäßigen Besitzer

Unsere Helden der Woche Weiterlesen »

Drei Jugendliche beobachten einen Kletterer in Halle

AG Bouldern: Eine spannende Herausforderung für Schüler

Die AG Bouldern trifft sich einmal pro Woche in der Boulderhalle Peak7 in Ergolding und bietet Schülern die Möglichkeit, die faszinierende Welt des Boulderns zu erkunden. Unter der Anleitung durch Herr Karg lernen die Teilnehmer nicht nur die grundlegenden Techniken des Boulderns, sondern auch wichtige Sicherungstechniken, die für die Sicherheit beim Klettern unerlässlich sind. Die

AG Bouldern: Eine spannende Herausforderung für Schüler Weiterlesen »

Tanzstunde für Jugendliche in einem Studio

Tanzworkshop verbessert Körperbewusstsein und Ausdrucksform

Vor kurzem verwandelten zwei professionelle Tanztrainerinnen die Mittelschule St. Nikola in eine Bühne für Bewegung und Selbstbewusstsein. In einem freiwilligen Workshop konnten die rund 40 Teilnehmerinnen frei tanzen und sich ausprobieren. Begleitet wurde das Event von den beiden Mental Health Coaches der Schule: Luise Stierstorfer und Nina Pfeifer vom Jugendmigrationsdienst Landshut.  Der Workshop förderte gezielt

Tanzworkshop verbessert Körperbewusstsein und Ausdrucksform Weiterlesen »