Herzlich willkommen in der Gemeinschaft der Mittelschule
St. Nikola
Begleiten Sie uns auf einer Reise, bei der Bildung und persönliche Entwicklung im Vordergrund stehen.
MS St. Nikola Landshut – 0871/4303791 – verwaltung@mittelschule-nikola.de
Willkommen an der Mittelschule Nikola
Herzlich willkommen an der Mittelschule Nikola, dem Ort, an dem Lernen Spaß macht und jede Schülerin sowie jeder Schüler im Mittelpunkt steht. Wir sind stolz darauf, eine lebendige Lerngemeinschaft zu sein, die junge Menschen darin unterstützt, ihr volles Potenzial zu entfalten und sich zu verantwortungsbewussten, gebildeten Erwachsenen zu entwickeln.
An der Mittelschule Nikola bieten wir ein breites Spektrum an Lehrplänen und außerschulischen Aktivitäten, die darauf ausgerichtet sind, die individuellen Stärken und Interessen unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern. Unsere engagierten Lehrkräfte und Mitarbeiter setzen sich leidenschaftlich dafür ein, eine unterstützende und herausfordernde Umgebung zu schaffen, in der jedes Kind gedeihen kann.
Entspannter unterrichten, effizienter organisieren
Dieses Portal bietet Ihnen die Möglichkeit, wichtige Informationen zum Schulalltag Ihrer Kinder einzusehen und sich aktiv einzubringen. Nutzen Sie die vielfältigen Funktionen wie digitale Notenverwaltung, Elternnachrichten und das digitale Klassenbuch, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

"An der Mittelschule St. Nikola fühle ich mich verstanden und unterstützt. Die Lehrer sind nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Mentoren, die sich dafür einsetzen, dass wir alle unsere Ziele erreichen. Hier habe ich auch Freundschaften fürs Leben geschlossen."
Aktuelles und Aktionen
Erleben Sie, was uns bewegt
Am Freitag, den 28.03.25 fand an unserer Schule die große Müllsammelaktion „Ramadama“ statt. Mit viel Motivation und Teamgeist zogen die Klassen 5a,
Unsere Schülerinnen und Schüler erschaffen in unseren Arbeitsgemeinschaften regelmäßig tolle Sachen. Drei aktuelle Beispiele stellen wir Ihnen heute heute aus der „AG
„Erfrischend, hell, farbenfroh und passend wegen des beginnenden Frühlings“, äußern sich Schülerinnen und Schüler, als sie zu den Werke gefragt werden, die
ESF Plus-Programmbroschüre: Der Europäische Sozialfonds Plus (2021-2027): Das soziale Europa gestalten


Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF Plus) fördert die Beschäftigung in Europa. Er unterstützt Menschen verschiedener Herkunft und Bildung – sei es durch bessere Qualifizierung, mehr Mobilität oder höhere Chancengerechtigkeit. Diese Broschüre richtet sich an alle, die Arbeit in Deutschland tatkräftig mitgestalten wollen – in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Aber auch an alle, die wissen wollen, wie der ESF Plus den Menschen hilft, ihre Zukunft selbst anzugehen.