Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) an der Mittelschule St. Nikola
Ihr Startvorteil in die Berufswelt: Mit uns gelingt der Einstieg!
Allgemeine Informationen
- BerEb ist eine enge, individuelle & persönliche Begleitung von Jugendlichen auf dem Weg von Schule in Ausbildung
- Pro Schule steht eine festgelegte Anzahl an Teilnehmerplätzen zur Verfügung.
- Die Jugendlichen werden ab der 8. Klasse für mindestens 2,5 Jahre im Übergang Schule-Beruf begleitet
- Die Berufseinstiegsbegleitung unterstützt Schüler/innen
– beim Erreichen des Schulabschlusses
– bei der persönlichen Entwicklung
– beim Finden eines passenden Berufes
– bei der Ausbildungsstellensuche und beim Bewerbungsverfahren
– in der ersten Zeit der Berufsausbildung
Wir stellen uns vor
Unsere Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) unterstützt Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Nikola auf ihrem Weg in die Berufswelt. Mit individuellen Beratungen, praxisnahen Workshops und gezielter Förderung helfen wir den Jugendlichen, ihre Stärken zu entdecken und berufliche Ziele zu entwickeln. Unser Ziel ist es, jeden Einzelnen bestmöglich auf den Einstieg ins Berufsleben vorzubereiten und ihnen den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern.

Cornelia Neumeier
Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Margarete Sebele
Schreinermeisterin

Reiner Rotzler
Malermeister

Tom Winkler
Student Soziale Arbeit

Patricia Slipek
Sozialpädagogin (B.A.)

Jessica Maier
Sozialpädagogin (B.A.)
Unser Büro: Mittelschule St. Nikola
unser Büro: Raum AE 07, Mittelschule St. Nikola
Nikolastraße 2, 84034 Landshut
Telefon Büro Berufseinstiegsbegleitung: 0871 4303805
E-Mail: beb.ms_nikola@kjsw.de
Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag: 8:00 – 15:30 Uhr
Freitag: 8:00 – 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Bereichsleitung Berufseinstiegsbegleitung:
Herr Reiner Rotzler
Telefon: 0871 9234337
Weitere Informationen
bei uns persönlich oder im Internet:
Die Berufseinstiegsbegleitung wird gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus und die Agentur für Arbeit Landshut – Pfarrkirchen